top of page

ÜBER DAS PROJEKT

Wie findest Du heraus, ob die kostenfreie Förderung für Dich und Dein Unternehmen greift? 

Ganz einfach! Geh die folgenden 7 Kriterien durch und schau, ob das alles zutrifft und wenn ja, dann melde Dich gleich zu den Webinaren und/oder Beratungen an!

Deine Organisation ist ein gemeinwohlorientiertes Sozialunternehmen und erfüllt strukturell folgende Kriterien:

1

Deine Organisation ist unabhängig von ihrer Rechtsform und dem „Gemeinnützigkeitsstatus“ ein kleineres oder mittleres Unternehmen (KMU) mit 1 bis 250 Mitarbeitenden,

2

an deinem Unternehmen gibt es keine Beteiligungen von Bund, Länder und/oder Gemeinden.

Inhaltlich werden von deinem Unternehmen folgende Kriterien erfüllt:

3

Das soziale oder gesellschaftliche gemeinwohlorientierte Ziel stellt Sinn und Zweck Deiner Geschäftstätigkeit dar, was sich oft in einem hohen Maße an sozialer Innovation äußert,

4

Dein Unternehmen stellt Dienstleistungen oder Waren bereit, die positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben

5

und/oder ein Verfahren zur Produktion von Waren oder Dienstleistungen, das sein soziales/

gemeinwohlorientiertes Ziel verkörpert,

6

Deine Gewinne werden größtenteils wieder investiert, um dieses soziale bzw. gemeinwohlorientierte Ziel zu erreichen,

7

Deine Organisationsstruktur oder Eigentumsverhältnisse spiegeln dieses Ziel wider, da sie auf Prinzipien der Mitbestimmung oder Mitarbeiterbeteiligung basieren oder auf soziale Gerechtigkeit ausgerichtet sind.

logo_edited.png

EU-geförderte Projekte "Zukunftsfestigkeit gemeinwohlorientierter Unternehmen stärken" und "SOGUT (SOzial Gemeinwohlorientiert Und Transformationsfähig)"

EU finanziert
Bundesministerium Logo

Die Europäische Union fördert in Deutschland zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Programme und Projekte als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, finanziert aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen von NextGenerationEU.

© gemeinwohlbildung 2023

bottom of page