top of page
Mehr Lebensqualität im Alter – Unterstützung im Alltag dringend gesucht!
Mehr Lebensqualität im Alter – Unterstützung im Alltag dringend gesucht!

Do., 19. Okt.

|

Zoom

Mehr Lebensqualität im Alter – Unterstützung im Alltag dringend gesucht!

Webinar für Fachkräfte (Soziales, Pflege, Hauswirtschaft)

Datum

19. Okt. 2023, 16:30 – 19:00

Zoom

Über das Webinar

Du möchtest dich für ältere Menschen und ihre Angehörigen engagieren, ihnen mit deiner Initiative ganz praktische Unterstützung im Alltag bieten? Dich stark machen für und mit anderen, oder auch ein eigenes Unternehmen oder einen Verein gründen?

Dann informiere Dich in diesem Webinar über Alltagsunterstützende Angebote und starte mit unserem kostenfreien Beratungsangebot in einem Bereich mit hoher und weiter zunehmender Nachfrage nach ganz persönlichen Dienstleistungen durch.

Alltagsunterstützende Angebote richten sich an Menschen, die überwiegend Zuhause begleitet oder gepflegt werden, sowie deren Angehörige, die tagtäglich die Unterstützung und Versorgung sicherstellen. Als Leistung der Pflegeversicherung umfassen die Angebote ein nahezu unbegrenztes Spektrum von Tätigkeiten im nicht-medizinischen und im hauswirtschaftlichen Bereich.

Inhalte:

- Grundwissen zu Alltagsunterstützenden Angeboten nach § 45a, b SGB XI

- Individuelle Angebote im eigenen Zuhause und Gruppenangebote

- Antragstellung und Anerkennungsverfahren am Beispiel des Landes Brandenburg

- Finanzierungsmöglichkeiten durch die Kranken- und Pflegekassen

- Kundenkontakte, Teamentwicklung und Kooperationen

Ziel des Webinars: 

Ziel ist es, einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten bei der Gestaltung und beim Aufbau von Alltagsunterstützenden Angeboten zu geben.

Zielgruppe:

Als Fachkraft (Soziales, Pflege, Hauswirtschaft), angehende Unternehmer/in oder Ehrenamtliche/r kannst du mit alltagsunterstützenden Angeboten deine berufliche Zukunft im sozialen Bereich aufbauen. Auch für Quereinsteiger/innen mit Lebenserfahrung und Organisationsgeschick eröffnen sich hier neue Chancen.

Referentin: Anja Bade, Referentin für Alltagsunterstützende Angebote (FAPIQ) und

Eva Gehltomholt, Regionalreferentin (FAPIQ)

Die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) unterstützt seit Ende 2015 Ehrenamtliche, Fachkräfte, gemeinwohlorientierte Unternehmen und alle, die es werden wollen, bei der Gestaltung ihrer Zukunft im Bereich der Alltagsunterstützenden Angebote im Land Brandenburg.

Hier können Sie den Flyer mit allen Webinarinformationen als eine pdf-Datei herunterladen.

Diese Veranstaltung teilen

Stornierung

Bis eine Woche vor dem Webinar besteht die Möglichkeit, eine Anmeldung kostenfrei zu stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird der Teilnahmebeitrag in Rechnung gestellt. Angemeldete Personen können jedoch jederzeit eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Technik

Online einkaufen

Sie erhalten ca. 1 Woche vor der Veranstaltung eine gesonderte Email-Einladung mit den Zugangsdaten, technischen Hinweisen zur Kommunikationsplattform Zoom und den Unterlagen zum Seminar.

image.png
Weitere Webinare
  • Spezial-Webinar Re-Use: Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und Qualifizierung
    Spezial-Webinar Re-Use: Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und Qualifizierung
    05. Dez. 2023, 16:30 – 19:00
    Webinar für Geschäftsführer*innen, Betriebsleiter*innen, Entscheider*innen in sozial- und gemeinwohlorientierten Re-Use Betrieben und Netzwerken
    Teilen
bottom of page